Bewegt im Park

Kostenlose Bewegungskurse in Innsbruck. Juni – September 2016 Die Übungseinheiten finden bei jedem Wetter statt und es ist keine Anmeldung erforderlich: ›› Wöchentliche Termine ›› Für alle Menschen von jung bis alt ›› Mit erfahrenen KursleiterInnen ›› Kostenlose Teilnahme ›› Ohne Anmeldung ›› Bei jedem Wetter ›› Du musst nicht sportlich sein BiP_Folder_BL_Innsbruck

Euregiotour 2016: 4000. Nierentransplantation an Klinik Innsbruck

Am 1. Juni 2016 wurde an der Klinik Innsbruck die viertausendste Niere transplantiert. Ein Erfolg, der auch bei der „Euregiotour“ thematisiert wird. Denn die 330 km lange Radtour – von Innsbruck zum Gardasee – soll mehr Bewusstsein für Organspende und Transplantation schaffen. Der Startschuss der dreitägigen Tour fällt am Freitag, den 24. Juni 2016. Zu […]

1. Diabetikertag am Landeskrankenhaus Hall

Am 8. April steht das Landeskrankenhaus Hall ganz im Zeichen der Stoffwechselerkrankung Diabetes. Infostände und Fachvorträge sollen Bewusstsein schaffen. (VNT). Diabetes mellitus Typ 2 ist die Volkskrankheit schlechthin. Bei dieser Stoffwechselerkrankung besteht zunächst ein Ungleichgewicht zwischen benötigtem- und produziertem Insulin, nach längerer Krankheitsdauer kann ein absoluter Insulinmangel entstehen. Dadurch steigen die Blutzuckerwerte. Die Folge: Das […]

Einladung zum Orgelkonzert am 8.04.2016 in Kufstein

Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Musikfreunde! Aus Anlass der Frühjahrstagung der Arge Niere Österreich in Kufstein in Tirol, freut sich unser Verein ein Orgelkonzert mit Dietrich Oberdörfer, dem selbst eine Niere transplantiert wurde, zu veranstalten. Dietrich Oberdörfer studierte Kirchenmusik am Konservatorium in Bozen und Orgekonzertfach an der Musikhochschule in Wien. Er wird uns mit […]

Notfall – was tun?

Am 26. Jänner laden das Landeskrankenhaus Hall und das Bezirkskrankenhaus Schwaz zu einem Aktionstag rund um das Thema „Verhalten im Notfall“ ein. Wie reanimiert man richtig? Wie funktioniert ein Defibrillator? Was gibt es bei Erste-Hilfe-Maßnahmen zu beachten? Beim „Aktionstag Notfall“ gibt es Antworten auf diese Fragen und alle Interessierten bekommen die Möglichkeit, mit professioneller Unterstützung […]

Herbstausflug am 10.10. 2015 des HLUTX

Am 10. Oktober startet der zweite gemeinsame Ausflug der SHGs Tirol und Vorarlberg. Nephro Tirol wurde vom Herz Lungen Verband ebenfalls eingeladen. Das GLOCKENMUSEUM GRASSMAYR in Innsbruck, das eine besondere Kombination aus Glockengießerei, Glockenmuseum und Klangraum darstellt. Im Museum erleben wir den Werdegang von Glocken, deren Entwicklung in der abendländischen Kultur vom einfachen Klangkörper zum […]

SV-Wissenschaft-Werkstatt 2015: Qualität im Gesundheitswesen

Im Zentrum der diesjährigen SV-Wissenschaft-Werkstatt 2015 steht das Thema Qualität im Gesundheitswesen. Der Fokus liegt dabei auf Qualitätsaspekten in unterschiedlichen Bereichen und Versorgungsebenen im ambulanten Bereich. ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis präsentieren und diskutieren Qualitätsstrategien und –instrumente, den Zusammenhang zwischen Gesundheitskompetenz und Motiven des Gesundheitskonsumverhaltens mit Qualitätsaspekten sowie den Einfluss von Qualitätsmessinstrumenten auf das System. […]

Die Leistungen des Sozialministeriumservice Tirol

Vortrag mit Diskussion, Donnerstag, 8. Oktober 2015, 18.00 Uhr im Haus der Selbsthilfe, Innrain 43; Referentin: Dr.in Karin Klocker (Landesstellenleiterin Tirol) Themen: Behindertenpass und Parkausweis, finanzielle Unterstützung, Behindertengleichstellung, Förderungen, Zuschüsse uvm. Leistungen für einmalige behinderungsbedingte Ausgaben aus dem “Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung” können Behinderte, unabhängig von der Ursache ihrer Beeinträchtigung, erhalten, die durch ein […]

Symposium: Orientierte PatientInnen – Wunsch oder Wirklichkeit?

Datum: Vom 30.06.2015 bis 01.07.2015, 14:00 – 00:00, Aula MCI I Versorgungs- & Implementierungsforschung innovativ gestalten Dienstag, 30. Juni 2015 | 14:00 –19:00 Uhr | MCI I, 3. Stock| Aula Mittwoch, 01. Juli 2015 | 09:00 –12:30 Uhr | MCI I, 3. Stock| Aula Symposium zu Orientierte PatientInnen Wunsch oder Wirklichkeit_Programm … Link: Management Center […]