Jedes 5. Bett an Klinik Innsbruck gesperrt

An der Innsbrucker Klinik sind aufgrund der angespannten Personalsituation aktuell rund 20 Prozent der Betten gesperrt. Die Situation sei sehr herausfordernd, so ein tirol kliniken-Sprecher. Planbare, nicht dringliche Operationen würden mitunter verschoben werden, die Akutversorgung sei aber keineswegs gefährdet. Letzteres galt für alle Tiroler Spitäler. >>>orf.at

Für die PatientInnen: Neue Wege in der Chirurgie

Univ. Prof. Dr. Stefan Schneeberger seit 1. Februar 2023 neuer Direktor der Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie Technische Fortschritte, verbesserte Therapiemöglichkeiten und neue Forschungserkenntnisse: Die Chirurgie steht vor richtungsweisenden Entscheidungen. Umgesetzt werden diese vom neuen Direktor der Univ.-Klinik für Visceral-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Stefan Schneeberger und seinem Team. Leitmotiv des engagierten Mediziners und Forschers […]

107 Organe für Südtirol

Zwischen 2018 und 2021 wurden 58 Organe aus Südtirol an Innsbruck gespendet. Südtirol hat hingegen im gleichen Zeitraum 107 Organe vonseiten der Eurotransplant erhalten.  Die Gesundheitslandesrätin des Landes Tirol, Annette Leja, und Landeshauptmann Arno Kompatscher, der zugleich Gesundheitslandesrat des Landes Südtirol ist, haben sich am zu einem Austausch im Krankenhaus in Brixen getroffen. >>>Die Neue […]

Tirol: 25 Millionen Euro im Kampf gegen Teuerung

Die Tiroler Landesregierung hat bei ihrer Regierungssitzung am Montag ein 25 Millionen Euro schweres Anti-Teuerungspaket beschlossen. Darin enthalten sind bereits präsentierte Maßnahmen wie die Erweiterung der Schulkostenbeihilfe oder die neue Wohnkosten-Verordnung, bei der Wohnraum für sozial schwache Menschen abgesichert werden soll. Darüber hinaus wurde fixiert, dass das Land die Zwischenfinanzierung für die Tiwag-Sonderdividende in Höhe […]

Omikron-Zug rauscht mit oder ohne Lockdown durch“

Der Innsbrucker Infektiologe und Direktor der Uni-Klinik für Innere Medizin, Günter Weiss, sieht aufgrund der derzeitigen Omikron-Welle eine Durchseuchung laufen, die „nicht aufhaltbar ist“. Bei einer „gezielten Durchseuchung mit angezogener Handbremse“, das heißt bei Beachtung banaler und effizienter Präventionsmaßnahmen, orte er die reelle Chance auf die ersehnte Rückkehr zur Normalität. >>>Kronen Zeitung

Zum 100. Geburtstag von Reinhold Stecher: „Ein strahlender Mensch“

Der verstorbene Innsbrucker Bischof Reinhold Stecher hat auch unseren Verein begeleitet und unterstützt, wir veröffentlichen daher zu seinem 100. Geburtstag einen Nachruf, der heute in der „Tiroler Tageszeitung“ erschienen ist! Innsbruck – Ein Gedenkgottesdienst, eine neue Weihnachtsmarke, ein weiteres Buch: Tirol würdigt Reinhold Stecher, der in wenigen Tagen seinen 100. Geburtstag feiern würde, gleich mehrmals. […]