Gesundheitsreferenten tagen an Tirols Schulen

Dass das Thema Gesundheit bewegt, zeigte das überwältigende Interesse: 250 Gesundheitsreferentinnen, Gesundheitsreferenten, zum Teil in Begleitung von Direktorinnen, Direktoren und Schulqualitätsbeauftragten nahmen am 13. Mai 2015 an der diesjährigen Tagung im großen Saal des Landhauses teil. (VNT). Im Fokus stand das Gütesiegel Gesunde Schule Tirol, das ab dem Schuljahr 2015/16 von Pilotschulen und ein Jahr […]

Rund 2500 Osttiroler alkoholkrank

Das Problembewusstsein im Bezirk sei ein geringes, weiß man im Verein BIN, der Betroffene und ihre Angehörigen berät. (VNT/TT). Lienz – „Laut Schätzungen sind rund 2500 Menschen im Bezirk Lienz alkoholkrank, mindestens 5000 alkoholsuchtgefährdet“, erklärt Sabine Kiyose-Angerer, Beraterin beim Verein BIN in Lienz, im Rahmen eines Pressegesprächs. „Wir leben in einem Umfeld, wo sehr viel […]

„Gutes“ Cholesterin unter der Lupe

Innsbrucker Forscher belegen: Beim HDL-Cholesterin zählt nicht nur die Menge, sondern vor allem die Qualität. (VNT/APA). Innsbruck, Wien – Es gibt keine Einbahnstraße „Cholesterin“. Beim Transport dieser fettähnlichen Substanz von der Leber in die Körperzellen entsteht das so genannte „schlechte“ LDL-Cholesterin (Low Density Lipoprotein). Für den Rücktransport des überschüssigen Cholesterins ist hingegen das so genannte […]

Ungesunde Ernährung und Bewegungsmangel kosten Milliarden

Die OECD weist auf steigende Bedrohung durch Übergewicht und Diabetes hin – Experten fordern schleunigst Maßnahmen (VNT/APA). Laut einem aktuellen Bericht der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor die Todesursache Nummer eins – und stehen zumeist mit Fettleibigkeit und Diabetes in Verbindung. Vor allem bei jungen Menschen sei weltweit […]

Arbeitsgemeinschaft der Klinikärzte will sich durch die Aussagen von VP-Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg „nicht irritieren lassen“

Weitere Diskussionen über Kardiologie und Mehrkosten (VNT/TT). Innsbruck – Die Arbeitsgemeinschaft der Klinikärzte will sich durch die Aussagen von VP-Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg „nicht irritieren lassen“, wie Sprecherin Renate Larndorfer erklärt. Die Spitalsärzte verhandeln ebenso wie das nicht ärztliche Personal mit dem Land und dem Gemeindeverband über höhere Gehälter. Die Vorstellungen der Arbeitnehmerseite seien „überzogen“, hatte […]

Landesrat Tilg legt sich mit Klinikchefs an

Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg (ÖVP) überlegt, den Hausanteil am Privatgeld von 20 auf 50 Prozent zu erhöhen und klinische Professoren zu bestellen. Gesundheitslandesrat Tilg hat alle Hände voll zu tun. Den Forderungen der Ärzte will er in der Höhe nicht nachgeben. Das würde das System sprengen, meint er. (TT). Tirols Spitalsärzte ringen seit Monaten um mehr […]

Tirol ist gesünder. Aber warum?

Ein gesundheitliches West-Ost-Gefälle zieht sich durch Europa und teilt auch Österreich in einen gesünderen “Westen” und einen statistisch gesehen weniger gesunden “Osten”. Ein Resultat ist fix: An den Genen liegt es nicht. Die Tiroler sind im Bundesländervergleich die gesündesten Österreicher, werden am ältesten, haben die höchste Gesundheitskompetenz (Health Literacy) und brauchen am wenigsten von ihrer […]

Psychisch Kranke kritisieren: Gutachter ohne Fachausbildung

Ob Berufsunfähigkeitspension oder Rehageld: Psychisch Kranke werden in der Tiroler Gebietskrankenkasse von Ärzten begutachtet. Keiner von ihnen hat eine psychiatrische Ausbildung, kritisieren Patienten. (VNT/TT).Innsbruck, Wien – Immer mehr Menschen können wegen schwerer psychischer Probleme ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen. 2014 wurde österreichweit rund 5300 Menschen deshalb die Berufsunfähigkeitspension zuerkannt. Ob jemand Anspruch auf die Berufsunfähigkeits- […]

Ages warnt vor Bakterien im Freibad

Das Wasser im Becken stellt normalerweise keine Gefahr dar. Liegen und Fußpilzduschen sind aber regelrechte “Bakterienreservoirs” (VNT). Im Schwimmbad kann man sich Infektionen einfangen, warnt die österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (Ages). Das Beckenwasser enthält zwar eine gesetzlich vorgeschriebene Chlorkonzentration und stellt normalerweise keine Gefahr dar – andere Bereiche aber sehr wohl. Liegen und […]

ÖÄK-Wechselberger: Patientenanwalt Bachinger fehlt Sachkenntnis

Ärztliche Hausapotheken notwendig für flächendeckende Medikamentenversorgung (VNT). Die jüngsten medialen Aussagen von Patientenanwalt Gerald Bachinger seien ein „entbehrliches und peinliches Zeichen von Unkenntnis über die Zusammenhänge und Bedürfnisse in der österreichischen Gesundheitsversorgung”. Das sagte der Präsident der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK), Artur Wechselberger,  Montag in einer ersten Reaktion auf Bachinger, der unter anderem den Ersatz der […]