3. Angiographie-Einheit in Innsbruck eröffnet – rasche Behandlung bei zeitkritischen Schlaganfällen

Kürzlich wurde eine 3. Angiographie-Einheit in der Innsbrucker Univ.-Klinik für Radiologie in Betrieb genommen.  (VNT). Unter Angiographie versteht man die Darstellung von Blutgefäßen mittels bildgebender Verfahren. Angiographische Untersuchungen sind für die Diagnose und Behandlung von Gefäßerkrankungen unverzichtbar. Außerdem können Schlaganfälle behandelt werden, bei denen die Auflösung des Blutgerinnsels mit Hilfe von Medikamenten nicht möglich ist. […]

Am 11.12.2022 fand im Hotel Sailer in Innsbruck die 13. Ordentliche Generalversammlung (GV) mit Neuwahlen der Vereinsorgane statt

(Nephro Tirol) Vereinsobmann Egon Saurer eröffnete nach einer „akademischen Viertelstunde“ im neu renovierten Saal „Seegrube“ im Hotel Sailer die Generalversammlung. Laut Statuten war die Generalversammlung beschlussfähig. Der Obmann verwies auf die Tatsache, dass leider die letzten zwei Jahre keine GV aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie stattfinden konnte. Traditionell wurde unter dem Tagesordnungspunkt “Totengedenken” die […]

Einladung Generalversammlung samt Weihnachtsfeier (Nur für ordentliche Mitglieder)

Termin: 3. Adventsonntag, 11. Dezember 2022 um 11.30 Uhr Ort: Innsbruck/Hotel Sailer, Adamgasse 8, Nähe Hauptbahnhof TAGESORDNUNG: Eröffnung, Begrüßung und Einleitung Feststellung der Beschlussfähigkeit und Beschluss der Tagesordnung Dank an Organspender und Totengedenken (Entzünden der Vereinskerze) Tätigkeitsbericht über die Funktionsperiode Finanzbericht Kontrollbericht Entlastung des Vorstandes Wahl des neuen Vorstandes Wahl der Rechnungsprüfer Anträge an die […]

Vereinzelte Verschiebungen planbarer Operationen

An der Innsbrucker Klinik kann es derzeit vereinzelt zu Verschiebungen nicht dringender und planbarer Operationen kommen. Dringende Eingriffe und vor allem die Notfallversorgung sind natürlich jederzeit gewährleistet. (VNT). Es ist eine Kombination mehrerer Faktoren, die es derzeit nötig macht, vor allem in Bereichen mit hohem Aufkommen von Akutpatient:innen, vereinzelt planbare Operationen zu verschieben. Die betroffenen […]

Interdisziplinäre Zusammenarbeit rettet Bein von 16-Jährigem

Nach einem Autounfall im September 2020 in Vorarlberg, bei dem Beritan Cankaya als Beifahrer schwer verletzt wurde, drohte die Amputation des linken Beines. Nach mehreren erfolglosen Operationen in anderen Krankenhäusern, weckt ein Transfer an die Innsbrucker Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie neue Hoffnungen.   Mehrfache Operationen Fast ein halbes Jahr nach dem Unfall brachte das […]

Gebärmuttersenkung – Österreichweit einzigartige OP-Methode

An der Gynäkologie des Landeskrankenhaus Hall wird Patientinnen seit kurzem eine österreichweit einzigartige Behandlungsmethode angeboten. Statt mittels künstlichem Netz wird die Senkung der Gebärmutter mit körpereigenem Gewebe behandelt. Eine Gebärmuttersenkung betrifft vor allem ältere Patientinnen. Dabei senkt sich die Gebärmutter, manchmal inklusive Scheide bis zur Vulva (äußerer Bereich des weiblichen Genitals) und teilweise auch darüber […]

Primärversorgungszentren: Ärztekammer fordert endlich klare Vorgaben für rasche Umsetzung

Tirol (OTS) – Bereits seit 2017 verhandelt die Ärztekammer für Tirol mit dem Land und der ÖGK darüber, in Tirol sogenannte Primärversorgungseinheiten (PVE) zu schaffen. Das aktuell vorliegende Angebot sei laut Standesvertretung der Tiroler Ärztinnen und Ärzte jedoch weder konkret noch attraktiv genug. Die Ärztekammer pocht daher auf eine rasche Lösung, um Klarheit zu schaffen […]

Shanghai Ranking: Med Uni Innsbruck unter den Top 500

Im aktuellen Shanghai Uni Ranking konnte die Medizinische Universität Innsbruck ihren Platz in der Ranggruppe 401-500 verteidigen und ist damit eine von sechs österreichischen Hochschulen, die in dieser Liga forscht und lehrt. (APA). Beim “Shanghai Academic Ranking of World Universities” haben auch heuer wieder die US-Unis die Nase vorn, sie stellen 15 der 20 Hochschulen […]

107 Organe für Südtirol

Zwischen 2018 und 2021 wurden 58 Organe aus Südtirol an Innsbruck gespendet. Südtirol hat hingegen im gleichen Zeitraum 107 Organe vonseiten der Eurotransplant erhalten.  Die Gesundheitslandesrätin des Landes Tirol, Annette Leja, und Landeshauptmann Arno Kompatscher, der zugleich Gesundheitslandesrat des Landes Südtirol ist, haben sich am zu einem Austausch im Krankenhaus in Brixen getroffen. >>>Die Neue […]