Radiologie am LKH Hall: Upgrade für MRT-Geräte

Das MRT-Gerät (Magnet-Resonanz-Tomograph) der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am LKH Hall bekommt ein „Upgrade“. Mittels künstlicher Intelligenz wird die Bildqualität bei kürzerer Untersuchungszeit deutlich verbessert. (VNT) „State of the art“: Das Upgrade des MRT-Geräts am LKH Hall betrifft quasi jeden Bereich, bis auf den Magneten selbst. Sowohl Hard- als auch Software werden auf […]

AZW: 44 Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten feierten ihren Abschluss

Ende November feierten 44 Absolventinnen und Absolventen der Pflegeassistenz bzw. derPflegefachassistenz am AZW ihren erfolgreichen Abschluss Mit ihrem Start ins Berufsleben werden die Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten eine bedeutende Unterstützung für die Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen sein. Landesrätin für Gesundheit und Pflege Cornelia Hagele, AZW-Direktor Walter Draxl und zahlreiche Festgäste gratulierten persönlich zum Abschluss. Die 30 […]

Generalversammlung mit Weihnachtsfeier 2023

Gilt nur für Mietglieder des Vereins!!! Termin: 3. Adventsonntag, 17. Dezember 2023 um 11.00 Uhr Ort: Innsbruck/Hotel Sailer, Adamgasse 8, Nähe Hauptbahnhof TAGESORDNUNG:• Eröffnung, Begrüßung und Einleitung• Feststellung der Beschlussfähigkeit und Beschluss der Tagesordnung• Dank an Organspender und Totengedenken (Entzünden der Vereinskerze)• Tätigkeitsbericht über die Funktionsperiode • Finanzbericht• Kontrollbericht• Entlastung des Vorstandes• Anträge an die […]

Auszeichnung für Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Andreas Kronbichler, PhD

Andreas Kronbichler von der Univ.-Klinik für Innere Medizin IV (Nephrologie und Hypertensiologie) ist Anfang Oktober bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie in Berlin mit dem Nils-Alwall-Preis 2023 für seine Forschung auf dem Gebiet der Vaskulitiden – entzündlich-rheumatische Autoimmunerkrankung von Blutgefäßen – ausgezeichnet worden. Der Preis wird bereits seit 1984 zur Förderung herausragender WissenschafterInnen […]

Kommentar ÖNN 04/2023

Liebe Leserin!Lieber Leser! Wieder einmal halten Sie die 4. Ausgabe dieses Jahres unseres Nierenmagazins in den Händen. Herausfordernd für all die ehrenamtlich Tätigen in einer Selbsthilfeorganisation waren nicht nur die Vorbereitungen und das Aufstellen der Finanzierung eines so hochwertigen Patientenmagazins, sondern eben auch der ganze Einsatz und die vielen unbezahlten Stunden. Herausfordernd sind auch jedes […]

Diabetesregister Tirol liefert wichtige Grundlagen für die Versorgung von Patienten

Jahresbericht des Diabetesregisters Tirol erscheint rechtzeitig zum Weltdiabetestag am 14.11.2023 „Diabetes mellitus zählt neben Herz-Kreislauferkrankungen und Krebserkrankungen zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“, betont Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele anlässlich des Weltdiabetestages 2023, und weiter: „Umso wichtiger ist es für die Politik aber auch für Gesundheitsdiensteanbieter qualitätsgesicherte Daten des Diabetesregisters Tirol zur Entscheidungsfindung heranziehen zu […]

Sandoz weiht neue Antibiotika-Produktionsanlage in Österreich und neues Biosimilar-Entwicklungszentrum in Deutschland ein

(Wien/Kundl/Holzkirchen/OTS) – Sandoz, der weltweit führende Anbieter von Generika und Biosimilars, hat im Einklang mit seinen laufenden Plänen zur Stärkung der nachhaltigen Entwicklung und Versorgung mit kritischen Medikamenten in Europa und darüber hinaus zwei neue europäische Einrichtungen eröffnet. Die Investition von EUR 175 Mio. unterstreicht das Engagement von Sandoz für eine langfristige Führungsposition bei patentfreien […]

Vortrag ERAS

Termin: Dienstag, 07.11.2023 Titel: ERAS – Die ideale perioperative Behandlung für Patientinnen und Patienten Referent: Priv.-Doz. Dr. Reinhold Kafka-Ritsch, Geschäftsführender Oberarzt, Univ.-Klinik für Viscera-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Tirol Kliniken Adresse: Frauen-Kopf-Klinik, Hörsaal II, Anichstraße 35, 6020 Innsbruck Eintreffen bei der Location: 18:40 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde Vortrag danach ca. 30 Min. […]

Klinik Innsbruck: Hubschrauberlandeplatz geht in Betrieb

Alle Arbeiten am Hubschrauberlandeplatz der Innsbrucker Klinik konnten abgeschlossen werden. Die Plattform wird deshalb am Morgen des 27. Oktober 2023 wieder geöffnet. Nach 26 Jahren Betriebszeit und über 69.000 Flugbewegungen (Starts und Landungen) mussten vor allem Belag und Heizung des Landeplatzes erneuert werden. Im Zuge dessen wurden auch der Erstversorgungsraum, die Befeuerung und der Aufzug […]