Vortrag ERAS

Termin: Dienstag, 07.11.2023 Titel: ERAS – Die ideale perioperative Behandlung für Patientinnen und Patienten Referent: Priv.-Doz. Dr. Reinhold Kafka-Ritsch, Geschäftsführender Oberarzt, Univ.-Klinik für Viscera-, Transplantations- und Thoraxchirurgie, Tirol Kliniken Adresse: Frauen-Kopf-Klinik, Hörsaal II, Anichstraße 35, 6020 Innsbruck Eintreffen bei der Location: 18:40 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde Vortrag danach ca. 30 Min. […]

Klinik Innsbruck: Hubschrauberlandeplatz geht in Betrieb

Alle Arbeiten am Hubschrauberlandeplatz der Innsbrucker Klinik konnten abgeschlossen werden. Die Plattform wird deshalb am Morgen des 27. Oktober 2023 wieder geöffnet. Nach 26 Jahren Betriebszeit und über 69.000 Flugbewegungen (Starts und Landungen) mussten vor allem Belag und Heizung des Landeplatzes erneuert werden. Im Zuge dessen wurden auch der Erstversorgungsraum, die Befeuerung und der Aufzug […]

Symposium des CareManagements Tirol und der UMIT TIROL

Am Montag fand unter Beteiligung zahlreicher Ehrengäste das Symposium: Integrierte Versorgung durch Care- und Case Management in Tirol – Praxis trifft Wissenschaft statt. Über 200 Gäste und Interessierte sind der Einladung der Koordinationsstelle CareManagement Tirol am LIV Tirol sowie der Division für Integrierte Versorgung an der UMIT TIROL gefolgt. Ein Rückblick auf die ersten fünf […]

Tirol kliniken unter den beliebtesten Lehrbetrieben Österreichs

In einer aktuellen Studie wurden die tirol kliniken unter 2.000 Unternehmen zu einem der beliebtesten Lehrbetriebe Österreichs gewählt. „Diese Auszeichnung freut uns natürlich besonders“, sagt die Lehrlingsbeauftragte der tirol kliniken, Silvia Pöhli, „und sie ist auch eine Bestätigung für die Arbeit, die wir, unsere Lehrlingsausbilder:innen aber in erster Linie unsere Lehrlinge, leisten.“ 52 Lehrlinge in […]

Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung in Tirol

Ziel des CareManagements Tirol ist eine noch engmaschigere Zusammenarbeit von stationären und mobilen Betreuungseinrichtungen, um eine optimale Pflege und Betreuung zu Hause zu gewährleisten. Dieses Ziel basiert auf den drei Handlungsfeldern, welche im Sinne einer übergeordneten Koordination von Pflege und Betreuung vollzogen werden: Netzwerkarbeit für einen professionellen Kommunikations- sowie Koordinationsaufbau und -pflegezwischen den regionalen und […]