Hall – Neuer hochmoderner CT in Betrieb

Am Landeskrankenhaus Hall ist jetzt ein neuer, hochmoderner Computertomograph in Betrieb gegangen. In dem Gerät der neuesten Generation hilft unter anderem Künstliche Intelligenz die Bilder zu verbessern. Für die Zeit der Anlieferung und des Einbaus des neuen Geräts war jetzt für mehrere Wochen ein Leih-CT in einem eigenen Container an die Radiologie „angedockt“. Dieses Leihgerät […]

Obmann-Stellvertreterin Annelies Heidegger-Ninz im 65. Lebensjahr verstorben

Ein Nachruf von Egon Saurer Nach kurzer Krankheit hat Annelies am 13.5.2022 für immer ihren irdischen Lebenszyklus beendet und diese Welt verlassen. Annelies Ninz übte seit 2007 in unserem Verein die Funktion als Obmann-Stellvertreterin aus und nahm gemeinsam mit ihrem Ehemann Walter und mir an unzähligen Tagungen der Arge Niere Österreich teil. Für einige Jahre […]

Neue Biopharmazeutika-Produktionsanlage in Tirol

Mit einer neuen Produktionsanlage stärkt das PHARMIG-Mitgliedsunternehmen Novartis Österreichs Position in der globalen Arzneimittelversorgung. (Wien/OTS) – Mit Bezug auf die heute vermeldete Eröffnung einer neuen Produktionsanlage für Biopharmazeutika in Schaftenau sowie Standortinvestitionen in der Höhe von 300 Millionen Euro durch das PHARMIG-Mitgliedsunternehmen Novartis, sagt PHARMIG-Generalsekretär Alexander Herzog: „”Die neue Produktionsanlage am Standort Tirol trägt dazu […]

Einladung: Alles zur Patientenverfügung

Die Arbeiterkammer Tirol veranstaltet am 23.05.2022 einen Info-Abend zur Patientenverfügung. Ort der Veranstaltung ist Innsbruck, Maximilianstraße 7. Sie können sich zur kostenlosen Veranstaltung unter der Telefonnummer 0800 / 22 55 22 – 1650 bzw. unter der E-Mail-Adresse gup@ak-tirol.com anmelden. Die Details entnehmen Sie bitte dem Anhang: Patientenverfügung

Onlinevorträge für Patienten im Mai:

DONNERSTAG, 12. MAI 2022 VON 17:00 BIS 18:30 Fachvortrag: „Wen juckt´s? Juckreiz bei Nierenerkrankungen – Ein oft übersehenes Problem” Nierenassoziierter Juckreiz kommt häufiger vor, als man denkt. Juckreiz kann viele Ursachen haben. Im Zuge einer chronischen Nierenerkrankung wird der so genannte CKD-assoziierte (Chronical Kidney Desease – engl. chronische Nierenerkrankung) Pruritus meist nicht als eigenständige Krankheit […]

Master-Studien der Universität UMIT TIROL ermöglichen berufliche Entwicklungsmöglichkeit im Gesundheitswesen

Jetzt anmelden und Frühbucherbonus bis 30. Juni 2022 nutzen – Alle Infos zu dem Studien gibt es bei der Masterlounge am 13. Mai. (Hall in Tirol/OTS) – Die hochwertigen viersemestrigen Master-Studien sind speziell auf Personen, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten oder die ihre berufliche Zukunft im Gesundheitswesen sehen, zugeschnitten. Sie sind wissenschaftlich fundiert und gleichzeitig […]

Natters – Europaweit einzigartige Kombination aus Navigation und 3D-Darstellung von Rundherden mit anschließender Lungenbiopsie

Wenn bei einem Lungenröntgen oder im Rahmen des Lungenkrebs-Screenings mögliche Vorstufen zu Lungenkrebs (Rundherde) entdeckt werden, dann ist der nächste Schritt meist eine Probenentnahme (Biopsie), die maßgeblich die Art der weiteren Behandlung entscheidet. Größte Herausforderung dabei ist, den Rundherd genau zu treffen. Ab sofort steht in Natters eine europaweit einzigartige Technik zur Verfügung, durch die […]

Übergewicht allein führt nicht zur Dialyse

Langzeitstudie zu Übergewicht und Nierenversagen mit 100.000 TeilnehmerInnen – Übergewicht und Adipositas bringen sehr oft Bluthochdruck, erhöhte Zucker-, Blutfett- und Harnsäurewerte mit sich. Betroffene haben langfristig ein erhebliches Risiko, ein Nierenversagen zu erleiden. Ein Team um Josef Fritz von der Med Uni Innsbruck und Emanuel Zitt vom Akademischen Lehrkrankenhaus Feldkirch errechnete die Bedeutung der einzelnen […]