-
Aktuelle Beiträge
- Weihnachtsbrief an alle Mitglieder des Vereins 15. Dezember 2019
- Einladung zur Generalversammlung mit Weihnachtsfeier 2019 14. Dezember 2019
- Kleiderordnungan den tirol kliniken 26. Oktober 2019
- Tirol Kliniken: Vorreiter bei Einstellung von Menschen mit Behinderung 14. Oktober 2019
- Ein Ort des Erinnerns und Lernes 10. Oktober 2019
- Wenn der Labortisch Alarm schlägt 23. September 2019
- Sepsis: Früherkennung rettet Leben 19. September 2019
- em. Univ. Prof. Dr. Raimund Margreiter: 10. September 2019
- Univ. Prof. Dr. Gert Mayer: 10 Jahre Nephro Tirol 10. September 2019
- Rudolf Brettbacher: 10 Jahre Nephro Tirol! 10. September 2019
Menüpunktsuche
Vereinsseiten
- Nephrologen in Tirol
- Sonnenschutz für Transplantierte und Dialysepatienten
- Nephro Tirol Zeitung
- Fragen und Antworten zur Transplantation
- Ernährung bei Niereninsuffizienz
- Dialyse: Ernährung
- Ernährung nach der Transplantation (NTX)
- Geschichte der Transplantationschirurgie
- Diatra – Fachzeitschrift für Dialyse und Transplantation
- Reiseberichte
- Spannend in Tiroler Medien
- 10 Jahre Nephro Tirol
NephroLinks
- Nephrologie Innsbruck
- Transplantationschirurgie Innsbruck
- Medizinische Universität Innsbruck
- Tirol Kliniken
- Tiroler Patientenanwalt
- Selbsthilfe Tirol
- Nierenlexikon
- Dialyse Trainingszentren
- Österreichische Gesellschaft für Nephrologie
- Dialyse in Tirol
- Tiroler Arztsucher
- Apotheken Tirol
- Sozialministeriumsservice Tirol
- Urlaub mit Dialyse
- Diatra-Verlag
- Rehabilitationszentrum Ederhof
Nachrichtenarchiv
Daily Archives: 23. September 2019
Wenn der Labortisch Alarm schlägt
Wenn Proben verwechselt würden, dann hätte das immer schwerwiegende Folgen. Vor allem im Bereich der künstlichen Befruchtung wären die Auswirkungen für ganze Familien katastrophal. (VNT). Damit das in der Innsbrucker Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin nicht passieren kann, wird … Continue reading
Posted in Aktuell
Kommentare deaktiviert für Wenn der Labortisch Alarm schlägt